Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten bei draphenilova handhaben.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die draphenilova GmbH, vertreten durch die Geschäftsführung. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum sowie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Zugriffsdaten | Bereitstellung der Website | Berechtigtes Interesse |
Kontaktdaten | Bearbeitung von Anfragen | Einwilligung |
Nutzungsdaten | Analyse und Optimierung | Einwilligung |
Kommunikationsdaten | Kundenbetreuung | Vertragserfüllung |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden zu verschiedenen Zwecken verarbeitet, die alle im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen stehen:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website und Dienstleistungen
- Bearbeitung von Kundenanfragen und Supportanliegen
- Durchführung von Finanzanalysen und Modellierungen
- Verbesserung unserer Lernprogramme und Bildungsangebote
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Kommunikation über Produktupdates und Serviceänderungen
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO:
Einwilligung für freiwillige Angaben und
Newsletter-Anmeldungen
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO:
Vertragserfüllung für Kundenbeziehungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO:
Berechtigtes Interesse für Website-Analytik und
Sicherheit
5. Datenspeicherung und -sicherheit
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Darüber hinaus können gesetzliche Aufbewahrungsfristen eine längere Speicherung erfordern.
- Technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nach dem Stand der Technik
- Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS-Protokoll
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf autorisierte Mitarbeiter
- Sichere Serverstandorte in Deutschland mit redundanten Backup-Systemen
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
6. Datenübertragung und Drittanbieter
Eine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur statt, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten.
Bei der Nutzung externer Dienstleister achten wir darauf, dass diese angemessene Garantien für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen bieten. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
7. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch korrigiert
- Löschungsrecht: Ihre Daten werden gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Funktionalität der Website verbessern.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig kommunizieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Ende dieser Erklärung vermerkt.
Kontakt für Datenschutzfragen
draphenilova GmbH
Bernkasteler Str. 78
13088 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 611 3605043
E-Mail: info@draphenilova.com
Für spezifische Datenschutzanfragen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.